Sava (serbisch: Црква светог Саве Српског/ Crkva svetog Save Srog) ist eine serbisch-orthodoxe Kirche, die 1888-1891 nach einem Entwurf von August Orth als evangelische Friedenskirche erbaut wurde. Sie steht im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen des Bezirks Mitte, Ruppiner Straße 28. Die am 19 Sava vertritt die Serbisch-orthodoxe Kirche in Österreich. Bis 2011 unterstand die Kirche und ihre Gemeinde der Diözese für Mitteleuropa mit Sitz in Himmelsthür bei Hildesheim in Deutschland. Seitdem ist sie die Kathedrale der neugegründeten Diözese Österreich-Schweiz mit Sitz in Wien Sava (serbisch: Црква Светог Саве, Crkva Svetog Save) ist eine serbisch-orthodoxe Kirche in der ostbosnischen Stadt Foča Die Serbisch-Orthodoxe Kirche zum Heiligen Sava ist eine serbisch-orthodoxe Kirche in der Veithgasse Nr. 3 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Geschichte: Die Geschichte der orthodoxen Serben in Wien kann bis in das 18. Jahrhundert datiert werden, als sich erstmals größere Gemeinden in der Stadt niederließen. Neben den Serben lebten in Wien ebenso Griechen und Rumänen orthodoxen.
Der monumentale Dom des heiligen Sava, die größte orthodoxe Kirche, kann 12. Der Dom des Heiligen Sava ist ein im neobyzantinischen Stil gehaltener monumentaler serbisch-orthodoxer Kirchenbau in Belgrad. Mit einer überbauten Fläche von 4830 m² ist es eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt Sava ist einer von zwei Gottesdienst-Orten der serbisch-orthodoxen Christen in Berlin. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts als evangelische Friedenskirche erbaut. Ende 1990 erwarb die.. 1. KATHEDRALE ZUM HL. SAVA - 3. Bezirk. Adresse der Kirche u. Kirchengemeinde: Veithgasse 3, 1030 Wien T/F: +43 1 7134765 e-mail: spc.sveti.sava@gmail.com. Pfarrer der 1. Pfarre Priester Jovan Alimpić T.: +43 664 1857985 e-mail: jndp68@gmail.com. Pfarrer der 2. Pfarre Priester Krstan Knežević T.: +43 699 11185715 e-mail: arhijerejski.
Die serbisch-orthodoxe Gemeinde wurde 1969 gegründet. Kirche und Kapelle haben den, für orthodoxe Kirchen bekannten Kuppelbau. Sie haben im Gegensatz zu anderen Kirchen meist einen quadratischen.. Es geht um den Innenausbau der Belgrader Kathedrale Hl. Sava, eine der größten orthodoxen Kirchen weltweit. Die Kuppeln, Säulen und Wände sollen mit Goldmosaiken verziert werden, erklärt der..
Jahrhundert ließ der byzantinische Kaiser Basileios Mazedon (867-886) das serbische Volk taufen. Schüler der Heiligen Kyril und Methodij bewirkten einige Jahre darauf eine Vertiefung des Glaubens. Im Jahr 1219 wurde die Serbisch-Orthodoxe Kirche autokephal. Ihr erster Organisator und Erzbischof war der Hl. Sava See more of Serbisch-Orthodoxe Kirche Hl. Sava Berlin-Wedding on Facebook. Log In. Forgot account? or. Create New Account. Not Now. Community See All. 924 people like this. 949 people follow this. 259 check-ins. About See All. Ruppiner Strasse 28 (4,183.22 mi) Wedding, Germany 13555. Get Directions +49 30 4644060 . Contact Serbisch-Orthodoxe Kirche Hl. Sava Berlin-Wedding on Messenger. www.spc. Die serbisch-orthodoxe Diözese in Österreich-Schweiz hat auf dem Gebiet von Österreich 18 Kirchen, von denen drei in Wien sind. In diesen Kirchen werden regelmäßig an Sonn- und Feiertagen Gottesdienste zelebriert. Insgesamt werden die Serben, deren Zahl auf bis zu 300.000 in ganz Österreich geschätzt wird, von 21 Priestern pastoral betreut
01. Oktober 2020 (NÖK) In der Sveti Sava-Kathedrale in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist ein riesiges Mosaik fertiggestellt worden. Es umfasst rund 15'000 Quadratmeter und gilt damit als eines der größten Mosaike in der orthodoxen Welt. Mit seiner Fertigstellung stehen die Arbeiten im Inneren der Kathedrale kurz vor dem Abschluss. Zwar habe die Corona-Epidemie di Startseite » Serbisch-Orthodoxe Kirche Hl. Sava. Serbisch-Orthodoxe Kirche Hl. Sava. Telefon: (0511) 39 41 924 E-Mail: sokhann@aol.com . Religion: Serbisch-Orthodoxe Kirche. Gründungsjahr: 1945, offiziell registriert 1958. Zahl der Mitglieder: ca. 2.000 Mitglieder im Trägerverein, 4.000 Getaufte. Sprachen: Umgangssprachen sind Deutsch und Serbisch, Gottesdienstsprache Kirchenslawisch. Die Kirche Hl.Sava (serbisch: Црква светог Саве Српског/ Crkva svetog Save Srog) ist eine serbisch-orthodoxe Kirche, die 1888 bis 1891 von August Orth als evangelische Friedenskirche erbaut wurde. Sie steht im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen des Bezirks Mitte in der Ruppiner Straße 28. Die am 19. Januar 1891 geweihte Saalkirche auf rechteckigem Grundriss im. Freunde der Serbisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Hl. Ap. Lukas in Dortmund, Dortmund. Gefällt 2.233 Mal. Orthodoxe Kirchengemeinde in Dortmund Hl. Ap. Lukas СРПСКА ПРАВОСЛАВНА ЦРКВA СВ. ЛУКА У ДОРТМУНД
An der Theologischen Fakultät der Serbischen Orthodoxen Kirche in Belgrad immatrikulierte er sich im September 1981 und diplomierte am 25. März 1986. Im Decani Kloster in Kosovo und Metochien gab er vor seinem Beichtvater, dem damaligen Priestermönch und heutigen Bischof von Novi Sad und der Batschka, am 7. Januar 1987 sein Mönchsgelübte. Der damalige Bischof für Westeuropa S.E. Serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde des Hl. Sava (ehemals Friedenskirche), Berlin, Mitte, Wedding (name of church) Serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde des Hl. Sava (ehemals Friedenskirche), Kirchengebäude (location) Berlin, Mitte, Wedding (architectural description) Kirche in Strassenflucht mit fassadenbündiger Dreiturmanlage, drei neogotische Fassadenfenster und drei Portale, Einheitsraum. Der Dom des Heiligen Sava (serbisch: Храм светог Саве/Hram svetog Save; deutsch auch Kathedrale des Heiligen Sawa) ist ein monumentaler serbisch-orthodoxer Kirchenbau in Belgrad. Er ist per Stand 2013 die größte Kirche Südosteuropas und eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt. Der Dom ist dem ersten serbischen Erzbischof und Nationalheiligen Serbiens Hl Weitere Informationen zu serbisch-Orthodoxen Kirche in Wien. Wie bereits am Anfang der Seite empfehlen wir Ihnen die Orthodoxe-kirche.at zu besuchen, wenn Sie auf der Suche nach Infos zu serbisch-orthodoxen Kirchen in Österreich bzw in Wien sind.Weitere Seite dazu finden Sie hier auf Facebook.com sowie hier auf Google.com!Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter
Die Kirche wurde 1890-1893 im neoklassizistischen Stil erbaut und dient seitdem den serbisch-stämmigen orthodoxen Gläubigen bis heute. Seit 2014 ist diese Kirche der Sitz des serbisch-orthodoxen Bischofs. Führung durch die Kirche Priester Slavisa Bozic · Mrz 3, 2020 Die Kirche wurde 1890-1893 im neoklassizistischen Stil erbaut und dient seitdem den serbisch-stämmigen orthodoxen Gläubigen bis heute. Seit 2014 ist diese Kirche der Sitz des serbisch-orthodoxen Bischofs