Jetzt buchen, später bezahlen, kostenlos stornieren. 24/7 Kundendienst in Ihrer Sprache. Budget bis Luxus, Hotels und Wohnungen. Ihr zuverlässiger Reisepartner für Zimmer & Flüg Wandern Spezialist mit 464 Wandern. Größtes Sortiment Campingzubehör. Gratis Versand ab 50€ Die Triftbahn erschliesst mit einer abenteuerlichen Fahrt über die Triftschlucht das gleichnamige Gletschertal. Die Bergstation ist der Ausgangspunkt für eine Wanderung, die ihren Höhepunkt im Überschreiten der Triftbrücke findet. Faszinierende Blicke über den Gletschersee hinauf zum Gletscher sind garantiert Seit die Triftbahn, eine ehemalige Werksbahn, von den Kraftwerken Oberhasli für den öffentlichen Betrieb umgerüstet wurde, sind die Triftbrücke und die Windegghütte beliebte Tagesziele. Acht Personen passen in die rote Kabine, da heisst es an Schönwettertagen früh aufstehen, wenn man nicht anstehen möchte Hier startet die Wanderung mit imposantem Tiefblick in die Triftschlucht. Höhepunkt der Wanderung ist die Überquerung der Triftbrücke. Anschliessend lockt die Windegghütte, welche nach einem kurzen Aufstieg erreicht wird, mit einer Stärkung für den Rückweg. Abstieg in die Underi Trift und Bahnfahrt nach Schwendi
Triftbrücke Windegghütte Mit der Seilbahn Nessental - Underi Trift geht es hoch durch die Schlucht auf die Alp Sunnige Trift. Von da an beginnt die Wanderung zur spektakulären Triftbrücke. Die Fussgängerhängeseilbrücke misst eine Länge von 170 m und ist 100 m über dem Boden Auch ist die Trift-Hängebrücke keine reine Stahlkonstruktion wie zB die Raiffeisen Skywalk auf dem Sattel bei Schwyz sondern eine Kombination aus Stahl und Holz. Dieses Mal verbinden wir die Wanderung zur Triftbrücke noch zusätzlich mit einer Übernachtung in der Windegghütte, welche vom SAC (Schweizerische Alpen Club) betrieben wird Nach der rund eineinhalbstündingen Wanderung zur Triftbrücke winkt als Belohnung ein umwerfender Ausblick auf den türkisblauen Gletschersee und die Zunge des Triftgletschers. Der Rückweg führt an der SAC-Hütte Windegg vorbei. Zurück geht es wieder mit der Triftbahn zur Postauto Haltestelle Nessental, Triftbahn
fÜr eine wanderung (ca. 1,5 stunden) zu der berÜhmten (170 meter lange) hÄngebrÜcke - die triftbrÜcke. sie ist eine der hÖchsten fussgÄngerseilbrÜcken in den alpen. in weiteren ca. 30 minuten erreichen sie die windegghÜtte (schwierigkeitsgrad t2 und t3). ab der triftbrÜcke fÜhrt ebenfalls die alpine route (schwierigkeitsgrad t4) in 3h zur sac - trifthÜtte (2520 m.Ü.m. Triftbrücke / Windegghütte Übersetzen · Drucken. Publiziert von Hudyx, 12. Mai 2010 um 20:47. Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli: Tour Datum: 1 Oktober 2007: Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern Wegpunkte: Schwendi 1020 m (14) Underi Trift 1357 m (32) Triftbrücke 1720 m (37) Windegghütten SAC 1887 m (32) Geo-Tags: CH-BE Zeitbedarf: 1 Tage Strecke: Schwendi. Kurz vor dem Steinmann zieht der Wanderweg zum Furtwangattel nach links durch einen Felspalt hinunter und hinüber zum Tälliseeli (im Trifttälli - *smile*) - zum Steinmann nur noch querfeldein auf Weg- und Trittspuren. Als auch dieses Ziel 'überrannt' war, kam das kleine Windegghorn ins Fadenkreuz der Zielsuche Triftgletscher Wanderung 5.-6. August 2008. Start in Furen 5. August 13 Uhr: 1.) Furen - Unteri Trift 1.5h 2.3.) Unteri Trift - Triftbrücke 1.5h 4.) Triftbrücke - Windegghütte 0.5h. Total 3.5 h . Start Windegghütte 6. August 9:00 6.) Windegghütte - Furtwangsattel - Guttannen 6h. Irina und die Kinder bringen mich freundlicherweise wieder von Guttannen nach Furen zu meinem Auto, und Stefan.
Von der Bergstation der KWO-Werkbahn Schwendi - Underi Trift (1357 m) auf gutem Weg bis zur Wegverzweigung Bosslis Stein (Infotafel). Von hier bestehen drei Möglichkeiten zur Windegghütte zu gelangen. Die erste, der ursprüngliche Hüttenweg, biegt rechts (nördlich) ab und führt steil direkt zur Windegghütte hoch Wanderung Triftbrücke . Underi Trift - Triftbrücke - Windegghütte SAC - Underi Trift Infos du tour | Tours à proximité | Estimations (2) | fois favorisé (182) Die Triftbrücke. Faszinierende Blicke über den Gletschersee hinauf zum Gletscher sind garantiert. (Haslital Tourismus) Publié/actualisé le 03.06.2013 par haslital. Spektakuläre Brücke in alpiner Landschaft. Fahrt von. Detaillierte Beschreibung Eine Wanderung für Bergbegeisterte, die alles beinhaltet: steile Auf- und Abstiege, Bergwälder und Alpmatten, Wildwasserschluchten, Berghüttenromantik, Gletschersicht, ein abgeschiedenes Hochtal mit kleinem Bergsee und viele faszinierende Ein- und Ausblicke Den Ketteliweg ab Triftbrücke hoch zur Windegghütte gibt es noch: schwere alte Eisenglieder als Aufstiegshilfe bei Regen. War gut zu machen - sicher auch für Kinder ein Abenteuer. Aber auch hier keine Klettersteigsets nötig. Es gibt auch einen bequemeren, neu angelegten Familienweg zur Hütte, den wir als Rückweg benutzten. Windegghüttenwirtin war unangenehm überrascht, ob der Meldung.
Die Bergstation ist der Ausgangspunkt für eine Wanderung, die ihren Höhepunkt im Überschreiten der Triftbrücke findet. Der Aufstieg von der Brücke zur Windegghütte (30 Min.) kann entweder direkt über den Ketteliweg (Schwierigkeitsgrad T3) oder etwas gemütlicher über den Familienweg (Schwierigkeitsgrad T2) unter die Füsse genommen werden. Beim Direktabstieg von der Windegg. Wanderung zur Triftbrücke Ein abenteuerlicher Familienausflug zur Windegghütte. Die Triftbrücke mit einer Spannweite von 170 m ist eine der längsten Hängebrücken der Alpen. Bereich 3863 Gadmen; Schweiz; Zusätzliche Informationen Besondere Bedürfnisse; Kategorien Wanderung; Natur; Sport; Telefon +41 33 982 26 26. Email welcome@grimselwelt.ch. Web www.grimselwelt.ch. Beschreibung Wer mit. Rückweg: Ab Triftbrücke über Windegghütte Route 5 und 2 zur Bergstation Triftbahn. Triftbrücke 1720 m ü.M. - SAC Sektion Bern. Mit 102 m Spannweite ist sie höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas, welche für Alpinisten gebaut wurde. In einer Höhe von über 70 m überquert sie tosenden Gletscherbach des Triftwassers. Die SAC Sektion Bern, als Besitzerin der Trift- und Windegghütte.
Triftbrücke - Windegghütte 40 min steiler, gesicherter Bergweg (Ketteliweg) 1720 - 1887 m.ü.M Triftbücke - Windegghütte 50 min (Familienweg) 1720 - 1887 m.ü.M. Windegghütte - Furtwangsattel - Guttannen 6 h 1887 - 2568 - 1057 m.ü.M. Alpine Routen Markierung blau/weiss Triftbrücke - Trifthütte 3 h 1720 - 2520 m.ü.M. Die Triftbrücke ist mit Abstand die schönste und eindrücklichste Fussgängerhängebrücke der Welt (ok, meine Meinung, aber sicherlich die Interessanteste der Schweiz ;-)). Natur- und Wanderfreunde kommen selbstverständlich auf ihre Kosten, aber auch Adrenalinfreaks werden hier nicht enttäuscht. Besuchte Sehenswürdigkeiten / Keywörter: Triftbrücke, Hängebrücke, Triftgletscher. Von dort wandern wir zur berühmten Trift - Seilbrücke. Die luftige Brücke führt hoch über das Triftwasser und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Triftgletscher. Von der Triftbrücke steigen wir hinauf zur SAC Windegghütte wo wir kurz Rast machen. Danach wandern wir zurück zur Bergstation der Triftbahn Wanderung bis zur Triftbrücke, welche zu einer abenteuerlichen Überquerung einlädt. Zurück geht es zur Windegghütte - Übernachtung in der lieblichen Bergwelt. Am nächsten Morgen führt die anspruchsvolle Route via Trifttälli, vorbei am Tälliseeli über den Furtwangsattel hinunter nach Guttannen
Trift : Triftbrucke - Trifthütte Wandern Trail in Schaftelen, Canton de Berne (Swiss Confederation). Lade den GPS-Track herunter und folge der Route auf einer Karte. La promenade commence à Käppeli, dans la vallée qui conduit au col du Susten, je conseille de monter en téléphérique, le chemin pédestre n'est pas très intéressant. À Underi Trift et à Bosslis Stein continuer en. Triftbahn - Windegghütte - Alpine Wanderung - Unbeschriebene Route Alle Bergwege schneefrei. Herrliches und mildes Herbstwetter Interesting ascent to Triftbrücke. The crossing back and forth is to create. Afterwards ascend via the Ketteliweg to the Windegghütte and later back to the mountain station of the Triftbahn. If you have several participants, you must book a return trip (pay online). You have to book fixed times. Most people still find a free space. Have a look online Trifthütte SAC, 2520 m.ü.M. - Alpine Wanderung - Nessental - Triftbahn - Hängeseilbrücke - Trifthütte - Von der Talstation bei Schwendi (1020m) mit der Triftbahn in 10min oder zu Fuss in 2h zur Underi Trift (1357m) Achtung: im Sommer gibt es lange Wartezeiten 1,5h auf einem weiss-rot markierten Wanderweg bis zur Triftbrücke (1716m) Tipp: der lohnende Umweg via Windegghütte (1887m.
Wanderung zur Windegghütte und zur Triftbrücke, eine der spektakulärsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen, 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über dem Gebiet des Triftgletschers Die Trifthütte ist noch eine klassische SAC-Hütte im alten Stil und mit herzlicher Bewirtung. Sie liegt in dem wunderschönen Kessel des Triftgletschers, umgeben von strahlenden Schnee- und. Lokalprognose von SRF für Trifthütte SAC (2520m.ü.M.) Das Wetter für heute und die kommenden Tage - präzis und laufend aktualisiert
Vor dem angesagten Wetterwechsel wollten wir noch der Triftbrücke einen Besuch abstatten. Dies stand schon lange auf unserer Liste und heute schien der geeignete Tag zu sein....zumindest bis zur Brücke und zurück sollte das Wetter wohl halten. Morgens also mit der ersten Bahn, welche wir am Vortag reserviert hatten, hoch zur Undri Trift und von hier aus über den Wanderweg zur Brücke Euer Gelmertea Abenteuerliche Wanderung in den Urner Alpen: Der Zustieg zur Trifthütte (2.520 m) von der Bergstation Underi Trift ist nur etwas für Mutige, überquert man auf dem Weg zur Hütte doch die spektakuläre Trifthängebrücke. Mit ihren 170 m Länge und 100 m Höhe ist sie eine der längsten und höchsten Fußgänger-Hängeseilbrücken der Alpen Seite 17: Familienangebot.
Bei Bosslis Stein links zur Triftbrücke. Nach der Triftbrücke den Kettenweg hinauf zur Windegghütte. Beim Kettenweg hat es viele neue Kletterrouten für Anfänger/Kinder. Ab Windegghütte wieder runter zu Bosslis Stein. Wandertouren:-Ab Windegghütte über den Furtwangsattel nach Guttannen. Ca 6h, Ev mit Übernachtung in der Windegghütte Wanderung Triftbrücke wanderungen . Sehr schöne Wanderung in Berner Alpen zur Trifthütte (2505m). Leider bis zur Hütte hat es zeitlich nicht gereicht Madonna di Campiglio, 38086 Italien + Google Karte Partnerschaftsveranstaltung mit dem CAI di Roma Wanderungen in Brenta und Adamellogruppe mit dem CAI di Roma Für unsere erste. Kurzinfo der Wanderwege : Talstation - Bergstation Triftbahn 2 h 1020 - 1357 m.ü.M. Bergstation Triftbahn - Windegghütte 1,5 h 1357 - 1887 m.ü.M. Bergstation Triftbahn - Triftbrücke 1,5 h 1357 - 1720 m.ü.M Die Triftbahn befindet sich in der Schweiz im östlichen Berner Oberland und erschliesst das gleichnamige Gletschertal. Die Fahrt führt von der Talstation Käppeli (1022 m ü. M.) an der Sustenpassstrasse in 10 Minuten zur Bergstation Trift (1390 m ü. M.).. Umgebung. Von der Bergstation führt ein Wanderweg hinauf zur Trift-Hängeseilbrücke beim Triftgletscher und weiter zur Windegghütte. In Menschenmassen von der Unteren Trift zur Triftbrücke (70min). Von dort über den ausgesetzten Ketteliweg zur Windegghütte (40min). Danach sehr einsam über Geröll und Felsen zum Furtwangsattel (2h15min). Zum Schluss 1500 Höhenmeter hinunter nach Guttannen (2h)
Wandern in der Schweiz: Triftgletscher am Sustenpass (Kanton Bern) Wandern Schweiz: Windegghütte: 1,5 h Höhendifferenz: 530 m: Bergstation Triftbahn - Triftbrücke: 1,5 h Höhendifferenz: 363 m: Triftbrücke - Trifthütte: 3 h Höhendifferenz: 800 m: Talstation Triftbahn - Trifthütte: 6,5 h Höhendifferenz: 1393 m: Wandern in der Sustenpass-Region: Wandern in der Furkapass-Region. An kaum einem anderen Ort ist der Gletscherschwund aus solch einer Perspektive zu erleben. Eingebettet in der Bergwelt zieht sich die Triftbrücke hoch über der Trift. Die Wanderung (en) in der Bergwelt oder auch Klettern ist in der Nähe möglich. Erlebnisdatum: August 201 Wanderung zur Triftbrücke und Windegghütte, 1'720 m; Ausflug nach Balme, 1'430 m; Kulturwanderung auf dem Amountagna-Weg, 1'164 m; Info. Wanderung zum Vršičpass, 1'611 m. Vršič, Slovenija. Pass-Geschichten abseits der Strasse. Der slowenische Vršičpass ist bei Motorradfahrern und Autofahrern äusserst beliebt. Doch wer die Geschichte(n) rund um diesen Gebirgspass in den Julischen Alpen.
Grimselwelt-Trail mit Windegghütte, Triftbrücke und Tällihütte (5.Etappe) Triftgletscher: Triftbrücke: steinige Wege: Abstieg zur Triftbahn : Bergstation Unteri Trift: Hängeseilbrücke Trift Nepalesische Landschaft oder Berner Oberland? Mit 102 m Spannweite ist sie höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas, welche für Alpinisten gebaut wurde. In einer Höhe von über 70 m überquert sie. Senioren Wanderung Triftbrücke In der Gewissheit, dass der tragische Steinschlag oberhalb der Triftbrücke, auf dem Weg zur Trifthütte erfolgte, sehen die Senioren Gruppe der Wanderung entspannt entgegen und freuen sich auf einen interessanten Aufstieg Kurz vor der Windegghütte kam dann auch ein erstes Mal die Triftbrücke in Sicht. Tälliseewli: Wir erreichten die Windegghütte in dem Moment, als es zu regnen anfing. In der kleinen Hütte mit einer sehr gastfreundlichen Hüttenwartin verbrachten wir einen gemütlichen Abend. Am nächsten Tag beim Frühstück regnete es immer noch. Also begruben wir unseren Plan, auch noch der Trifthütte. Zweitägige Wanderung Windegghütte - Triftbrücke 12. - 13. September 2019. Herrliche Bergwelt, traumhafte Aussicht, schwindelerregende Hängebrücke Franziska Vogt, Es war ein unvergessliches wunderschönes Erlebnis... Die Bilder sprechen für sich. Windegg2. 39 Bilder. 1 Franziska Vogt. 2 Franziska Vogt. 3 Franziska Vogt. 4 Franziska Vogt. 5 Franziska Vogt. 6 Franziska Vogt. 7 Franziska. Triftbrücke - Trifthütte - Windegghütte >>. 4096 3 0. מאת: Wandertipps Kapellenvideo Die Gelmerbahn hat vorübergehend den Betrieb eingestellt, der Zugang zur Gelmerhütte ist jedoch sichergestellt Trifthütte, a top 10 location for ski touring in the Swiss Alps Gelmerhütte Photo taken in Guttannen by papaver. Uploaded on January 15, 2008. Photos provided by Panoramio are under the.
Windegghütte 1887m - Triftbrücke 1720m - Bosslis Stein 1630m - Unteri Trift, Bergstation Triftbahn 1357m. Abstieg von der Windegghütte zur neuen Hängeseilbrücke über die Triftschlucht. Einmalige Chance, die einzigartige Gletscherwelt zu bestaunen Touren in der Region Gadmen - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm Triftbrücke. Bild: Robert Bösch. Im Berner Oberland gibt es eine Wanderung mit Hängebrücke. Ihr startet an der Taltation Underi Trift der Triftbahn und ihr fahrt der Triftschlucht hoch zur Bergstation. Danach geht es etwa 30 Minuten bis zur Windegghütte und über die Triftbrücke. Generell gibt es 2 Routen. Die T2 Variante ist für Familien, die T3 für versiertere Wanderer.
Tolle Wanderung zur Hütte, vorbei an der Triftbrücke; Klettergärten, Mehrseillängen; Gipfelerlebni Dank der Triftbahn hat sich der Hüttenweg auf rund 1 Stunde und 50 Minuten halbiert und ist auch für weniger geübte, für Familien mit Kindern, sowie für Firmen und Vereine machbar. Natürlich ist die Windegghütte auch Ausgangspunkt für schöne Touren. Der Klassiker: die Bergwanderung über den Furtwangsattel nach Guttannen Leichte Rundwanderung von der Bergstation der Triftbahn (grimselwelt.ch) zur Triftbrücke und Abstieg über die Windegghütte (windegghuette.ch) Beautiful excursion mountain tour to the Trift glacier and the highest 102 m span suspension cable bridge of Europe. The tour starts at the Trift railway mountain station and leads via Bosslis stone on varied paths to the Trift bridge
Triftbruecke: Gute, anspruchsvolle Wanderung - Auf Tripadvisor finden Sie 163 Bewertungen von Reisenden, 239 authentische Reisefotos und Top Angebote für Gadmen, Schweiz Trift Talstation - Trift Seilbrücke · 1 Bewertung · Wanderung · Schweiz 1 Bewertung · Wanderung · Schwei Die Triftbrücke war für die Kinder ein echtes Highlight und ideal für ein Picknick, tolle Aussicht. Bei der Triftbrücke liefen wir wieder zurück bis zum Familienweg, da uns der Ketteliweg mit kleinen Kindern nicht geeignet schien (Absturzgefahr). So ging es insgesamt von der Triftbrücke über den Familienweg in ca. 1 1/2 Stunden zur Windegghütte. Der Aufstieg war sehr steil und hatte.
Reisebericht Tageswanderung vom Samstag, 24. September 2005 Trifthütte -> Triftbrücke -> Windegghütte -> Furtwangsattel -> Guttannen totale Wanderzeit: 9 Stunde 1,5h auf einem weiss-rot markierten Wanderweg bis zur Triftbrücke (1716m) Tipp: der lohnende Umweg via Windegghütte (1887m) und Ketteliweg dauert zusätzlich 1h; 3h ab der Triftbrücke (1761m) auf blau-weiss markierter T4-Wanderroute Es gibt zwei mal 10m Leitern und drei Bachüberquerungen über Stege zu bewältigen. Dazwischen sind teils. Sie benutzen den Benutzernamen (die E-Mail-Adresse) und/oder das Passwort der iPad/Android-Version des Magazins WANDERN.CH; Sie benutzen den Benutzernamen (die E-Mail-Adresse) und/oder das Passwort des alten Online-Shop. Dieser wurde per 1. Juni 2017 eingestellt. Sie benutzen die Gönnernummer, Abonummer oder den Rabattcode von Ihrem Gönnerausweis, bzw. Leserausweis als Passwort. Für Ihr. Die Wanderung setzt eine gute Kondition und Trittsicherheit voraus und dauert sechs Stunden, kann aber mit einer zusätzlichen Bahnfahrt um zwei Stunden verkürzt werden. Wanderschuhe, Lunch im Rucksack, entsprechende Wanderkleidung und Wanderstöcke sind zu empfehlen. In der Windegghütte kann eingekehrt werden. Auskunft und Anmeldung bis zum 1
Wanderung zur Windegghütte und zur Triftbrücke, eine der spektakulärsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen, 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über dem Gebiet des Triftgletschers ; Wegbeschrieb. Die Triftbahn erschliesst mit einer abenteuerlichen Fahrt über die Triftschlucht das gleichnamige Gletschertal. Die Bergstation Nessental - Underi Trift ist der Ausgangspunkt für. Hochalpine Wanderung zur spektakulären Triftbrücke und zur Trifthütte, die in einer wilden Gletscherlandschaft liegt. Die Windegghütte lädt beim Abstieg zur Rast ein Windegghütte SAC. Windegg, Gadmen, 3863, Switzerland. О нас. Windegghütte - Die SAC-Hütte im wildromantischen Trift-/Sustengebiet. Описание . Hom . Windegghütte is a hut and is nearby to Stotzige Grat and.
Die Wanderung ist landschaftlich und vom Weg her abwechslungsreich. Allerdings ist der zweite Teil von der Windegghütte über den Furtwangsattel sehr anstrengend und nicht unbedingt zum Alleingang zu empfehlen, da es kaum andere Wanderer hat. Mir sind in 4 Stunden nur gerade 3 Menschen begegnet Windegghütte 1887 m, Hütte, Alm | 0.8 km, 273° W Tour von Windegghütte nach Triftbrücke planen; Sunnige Trift 1390 m, Seil-, Bergbahn | 2 km, 302° NW Tour von Sunnige Trift nach Triftbrücke planen; Windegghorn 2766 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 253° W Tour von Windegghorn nach Triftbrücke plane Triftbrücke - Triftgletscher - Grimselwelt . Heute geht es auf zur Triftbrücke.Für uns eine der schönsten und eindrücklichsten Fussgänger-Hängebrücke überhaupt. Im Gegensatz zu anderen modernen Hängebrücken wie zB die auf dem Titlis bei Engelberg, die zwar die höchstgelegene Hängebrücke Europas ist, aber neben dem Anlocken von Touristen keinen eigentlichen Sinn hat, verbindet
Kommentare deaktiviert für Bergtour zur imposanten Triftbrücke und über den Furtwangsattel nach Guttannen mit Übernachtung in der Windegghütte; Datum: 22/08/2015 - 23/08/2015 Zeit: Ganzer Tag Treffpunkt/Zeit: BEGWISEL nimmt dich am 22. August 2015 um 09:00 Uhr bei der Talstation der Triftbahn, in Schwendi, Gemeinde Nessental, in Empfang. Die Bahn befördert uns zur Underi Trift auf 1357 m. Windegghütte SAC, SAC Bern Hüttenwart(e): Thommen Adrienne Hüttentelefonnummer: 033 975 11 10 Schlafplätze total: 41 Höhe ü. Meer: 1887 m Koordinaten: 669.550 / 171.94 Triftbrücke - Trifthütte - Windegghütte schwer | 7 h | 14 km | 1496 Hm 1496 Hm | Trifthütte, Windegghütte | Apr - Okt Alpinwanderung zur spektakulären Triftbrücke und zur Trifthütte, die in einer wunderschönen wilden Gletscherlandschaft zwischen Grimsel- und Sustenpass liegt. Die Windegghütte lädt auf dem Abstieg zur Rast ein. Ausgangspunkt: Seilbahn: Nessental - Underi. Bei der Windegghütte angekommen, haben wir uns etwas zu trinken und ein gutes Stück Kuchen gegönnt, bevor wir den Abstieg zur Bergstation der Triftbahn in Angriff nahmen. Nun kann man sich denken was da auf uns wartete, 2 Stunden Wartezeit für die Talfahrt. Das wollten wir aber nicht, wir haben die Retourbillete zurück gegeben und haben uns zu Fuss auf den Weg gemacht. Der Abstieg war.